- incompetent
- 1. adjective
unfähig; unzulänglich [Arbeit]2. nounUnfähige, der/die* * *[in'kompitənt]adjective- academic.ru/37429/incompetence">incompetence* * *in·com·pe·tent[ɪnˈkɒmpɪtənt, AM -ˈkɑ:mpət̬ənt]I. adj1. (incapable) inkompetent▪ to be \incompetent for sth für etw akk ungeeignet [o nicht geeignet] sein2. LAW unzuständigmentally \incompetent unzurechnungsfähiga bunch of \incompetents ein Haufen Dilettanten [o Nichtskönner] pej fama bumbling \incompetent ein unorganisierter Dilettant/eine unorganisierte Dilettantin pej* * *[In'kɒmpItənt]1. adj1) person, institution unfähig; (for sth) untauglich; management stümperhaft, inkompetent; piece of work stümperhaft, unzulänglich
to be incompetent in business — nicht geschäftstüchtig sein
to be incompetent to teach music — unfähig sein, Musik zu unterrichten, zum Musiklehrer untauglich sein
I was incompetent at playing the piano or an incompetent pianist — ich konnte nur sehr schlecht Klavier spielen
2) (JUR) court, authority etc unzuständig, nicht zuständig;3) (MED)incompetent cervix — isthmozervikale Insuffizienz, Zervixinsuffizienz f
2. nNichtskönner(in) m(f)* * *incompetentA adj (adv incompetently)1. unfähig (to do zu tun), untüchtig2. nicht fach- oder sachkundig, unqualifiziert3. JURa) auch weitS. unzuständig, inkompetent (Richter, Gericht)b) unzulässig (Beweise, Zeuge)c) geschäftsunfähig4. nicht ausreichend (for für), unzulänglich, mangelhaft5. GEOL inkompetent, tektonisch nicht verformbar (Gestein)B s1. unfähige Person, Nichtskönner(in)2. JUR geschäftsunfähige Person* * *1. adjectiveunfähig; unzulänglich [Arbeit]2. nounUnfähige, der/die* * *adj.unbefugt adj.unzuständig adj.
English-german dictionary. 2013.